+41 76 443 69 10 | Zähringerstrasse 8, 3315 Bätterkinden info@uthavi.ch

Person – Hilfe für eine Person mit Rückenmarkverletzung

Alle Informationen zum Projekt

Projekt

Sylencer Webdesign UTHAVI Projekt Open
h

Projekinformation

Projektträger: Verein UTHAVI
Standort: Trincomalee
Begünstigte: Einzelperson
Projektjahr: 2025
Projektstatus: Offen

  • Finanzierung: CHF 455.- 0% 0%
  • Fortschritt 0% 0%

Hintergrund des Projekts

Die betroffene Person lebt mit einer körperlichen Einschränkung und betreibt derzeit einen kleinen Fahrrad-Pannenshop von zu Hause aus. Dieses Geschäft ist ihre einzige Einkommensquelle, jedoch reichen die aktuellen Mittel nicht aus, um es auf ein nachhaltiges Niveau auszubauen.

Ziel des Projekts

Das Ziel ist es, den bestehenden Fahrrad-Pannenshop auf ein mittleres Niveau zu erweitern, um langfristig eine stabile Einkommensquelle zu sichern. Dies soll der Person ermöglichen, trotz körperlicher Einschränkungen eigenständig für ihren Lebensunterhalt zu sorgen.

Umsetzung

  • Bereitstellung von Werkzeugen und Materialien für eine bessere Reparaturausstattung
  • Unterstützung bei der Anschaffung von Ersatzteilen und Fahrradkomponenten
  • Verbesserung der Werkstattinfrastruktur (z. B. überdachter Arbeitsbereich, stabile Arbeitsfläche)

Erwartete Wirkung

  • Erhöhung des Einkommens und Verbesserung der Lebensqualität
  • Förderung der Eigenständigkeit trotz körperlicher Einschränkung
  • Beitrag zur lokalen Mobilität durch besseren Reparaturservice

Mit diesem Projekt möchte UTHAVI eine nachhaltige wirtschaftliche Perspektive für die betroffene Person schaffen und die Selbstständigkeit fördern.

Wir sind dankbar für jede Spende, die dazu beiträgt, diesen Kindern eine bessere Zukunft zu schenken. Gemeinsam können wir einen bedeutenden Unterschied machen.

Vielen Dank für Deine grosszügige Unterstützung.

Hilf uns noch heute

Mit Deiner Hilfe können wir unsere Arbeit aufrechterhalten und können unsere Mission ausüben. Dadurch kommen wir unserer Vision immer ein Stück näher.

 

Spenden

Melde Dich. Engagiere Dich.

Hast Du Fragen zum Verein? Ist Dir etwas unklar? Wir helfen Dir gerne weiter.

Zähringerstrasse 8, 3315 Bätterkinden

Ruf uns an: +41 76 443 69 10